Meine Meinung zum CGO600 Pro
Für 1800€ bekommt man hier ein wirklich sehr gutes Fahrrad, welches wirklich Spaß macht zu fahren und weitgehend gut verarbeitet ist. Nachbessern könnte man noch bei Spaltmaßen und voreingestellten Schrauben
Was mir gut gefallen hat
- Super Preis
- Gute Verarbeitung für den Preis
- Fahrspaß garantiert
- Super Support
- Sehr leicht
- Durch einen Keilriemen wartungsarm
- Kein Gängeschalten
Was mir nicht so gut gefallen hat
- Teilweise die Verarbeitung
- Montage etwas umständlich (Bremsen einstellen)
- Akkukapazität
-
Aussehen
-
Verarbeitung
-
Spaßfaktor
Seit ungefähr Anfang August bin ich stolzer Besitzer des Tenways CGO600 Pro. Wie viele andere auch, habe ich das Fahrrad über JobRad geleast.
Mein Ziel ist es meine tägliche Pendelei (knapp 10km pro Fahrt) mit dem Fahrrad zu bestreiten und das Auto so viel wie möglich stehen zu lassen.
Zuerst zu meiner Ausstattung:
- Ich habe mich für die M-Variante entschieden, da ich 179cm groß bin
- Als Farbe habe ich mich für Avocado entschieden, meine Freundin nennt es aber auch gerne „Pistaccio Bike“, weil die Farbe auch Pistazie sein könnte
- Ich habe noch einen Gepäckträger und ein Rücklicht dazu gekauft (dazu weiter unten mehr)

Etwa zwei Wochen nach meiner Bestellung ist das Fahrrad bei mir eingetroffen. Der Sendungsstatus war leider teilweise um Tage verzögert, weshalb es bis zum Ende spannend blieb, ob bzw. wann es denn bei mir eintrifft.
Nachdem ich den Karton geöffnet habe, konnte ich das Fahrrad sehr einfach aus dem Karton heben. Das ist möglich, weil das Gewicht mit Akku zusammen nur 16kg beträgt.
Der Aufbau war bis zu einem gewissen Punkt sehr einfach, bei den Bremsen habe ich aber bestimmt eine halbe Stunde einstellen müssen und selbst dann haben sie noch leicht geschleift, was sie eigentlich nicht tun sollten. Bei meinem Fahrrad waren zum einstellen weniger als 1mm Luft zur Verfügung. Leider funktionierte auch das mitgelieferte Rücklicht nicht, was für mich aber nicht schlimm war, da ich ein wiederaufladbaren haben wollte. Auch ein Gepäckträger habe ich noch für 70€ zusätzlich kaufen müssen, was den Gesamtpreis auf gut 1900€ gesteigert hat. Aktuell ist der Gepäckträger allerdings kostenlos beim Fahrrad dabei!
Nachdem also der Aufbau nach knapp 1,5 Stunden fertig war, habe ich den Akku geladen und konnte am nächsten Tag endlich losfahren und was soll ich sagen – es macht einfach unglaublich viel Spaß! Ich musste meine gesamte erste Fahrt lang grinsen und konnte gar nicht aufhören mit dem Fahren.

Der Singlespeed Motor macht richtig Laune! Kein Schalten mehr, einfach in die Pedale treten und ich wurde nach vorn gedrückt. Man kann sich das wie sehr dollen Rückenwind vorstellen. Der Anschub fühlt sich dabei auch richtig natürlich an und der Motor ist kaum zu hören.
Nach nun knapp zwei Monaten Benutzung ging der Akku fast nicht mehr aus dem Rahmen, weshalb ich den Support kontaktiert habe. Die haben innerhalb einer Stunde geantwortet und mir Tipps zur Behebung gegeben. Wirklich schnell und sehr freundlich!
Fazit
Ich bin total zufrieden. Bei dem Preis ist die Verarbeitung wirklich sehr gut und der Fahrspaß riesig (auch unabhängig vom Preis)
Für meine Pendelei ist der Akku komplett ausreichend, für längere Touren allerdings etwas klein dimensioniert. Erfahrungsgemäß komme ich in der ersten Unterstützungsstufe knapp 70km weit. Eine Höhere Stufe braucht man im Alltag aber eigentlich auch nicht… zumindest hier im Norden.
Ich kann das Fahrrad wärmstens empfehlen, mit Gepäckträger und Satteltasche ist das hier auch ein Fahrrad für den ganz normalen Alltag. Zudem ist zum Zeitpunkt des Erscheinens dieses Beitrags der Gepäckträger sogar auch umsonst!