Ich bin Anfang des Monats umgezogen. Wir sind nun Mieter eines EFH, welches allerdings sehr alt ist. Da die Schalter Teilweise sehr ungünstig platziert sind bzw. es sich auch anbietet, Durchgangsräume, wie den Flur, mit einem Bewegungsmelder auszustatten.
Da es sich um ein Haus aus den 70ern handelt, haben die Schalter allerdings keinen Neutralleiter, sondern lediglich Strom rein – Strom raus.
Also brauchte ich einen besonderes Smart Relais.
Ich habe mich letztendlich für Sonoff entschieden, da ich den Hersteller schon kannte und zufrieden mit ihm war.
Herausforderungen
Da es sich in meinem Falle um einen Stromimpulsschalter handelte, musste ich das Relais umschalten. Zum Glück konnte der Sonoff das, da ich nicht explizit nach dieser Funktion geschaut hatte.
Ich habe das Relais also nach Anleitung eingebaut und den Schalter getestet – funktionierte soweit auch gut.
Das Problem: Ich habe im Home Assistant eine Automation erstellt, damit der Bewegungsmelder das Licht schalten kann. Durch einfachen An- und Ausschalten wurde das Licht jedoch nicht umgeschaltet. Es fehlte der „Impuls“
Die Lösung
Also habe ich habe nach einiger Zeit die Idee gehabt, ein Skript zu erstellen, welches den Schalter kurz ein- und wieder ausschaltet. Zack – hatte ich einen Impuls und das Licht ging automatisch an und aus.
Als Grundlage für die Automation habe ich die Blaupause „Sensor Light“ Benutzt:
Script zum Ein- bzw. Ausschalten
