Ich wollte gerne einen neuen Bewegungsmelder einrichten. Der hatte als Funkstadard allerdings Matter. Ich habe mich etwas über den neuen Industriestandard nachgelesen und wollte dem ganzen mal eine Chance geben.
Leider.
Home Assistant in Verbindung mit Matter ist im Beta Status. Das ist allerdings nur, weil gewisse Zertifizierungen fehlen. Grundsätzlich sollte es aber funktionieren.
Als fange ich an, Matter zu aktivieren – der Anfang einer Odyssee:
Es gibt verschiedene Border Router. Da ich keinen Homepod (mini) besitze, nehme ich die Lösung von Google.
Ich bastle also stundenlang mit verschiedenen Error Codes am Server rum und komme einfach nicht weiter.
Nach mehreren Tagen (!) finde ich den Grund:
Das Hinzufügen eines Matter Gerätes mit einem iPhone funktioniert ausschließlich mit einem HomePod als Border Router – also kaufe ich mir einen bei Kleinanzeigen.
Als der Homepod dann endlich angekommen ist (nachdem er tagelang bei DHL verschollen war) richte ich ihn als Haupt Router in HA ein – hat geklappt.
Also füge ich den Bewegungsmelder nach nunmehr einem Monat zum meinem Smarthome hinzu, doch nicht bevor ich ein Problem mit dem Matter Stick behoben habe (SkyConnect).
Ich richte also eine Automation ein und freue mich, dass alles klappt. Das Licht im Bad geht automatisch an und aus.
Abends will ich also Zähne putzen und gehe voller Vorfreude ins Bad, nur um im Dunkeln zu stehen.
Der Bewegungsmelder ist einfach wieder aus dem Home Assistant geflogen. Meine Motivation ist aufgebraucht und ich schicke den Sensor zurück.
TLDR;
Wollte Matter testen, hat kurz funktioniert und dann ohne Grund wieder nicht. Ich warte lieber noch
Ein Kommentar
Pingback: Wie ich das Problem mit dem Matter Bewegungsmelder gelöst habe – Julstech